„You“ Staffel 5
Das Ende der Serie erklärt

- Foto: CLIFTON PRESCOD/NETFLIX
- hochgeladen von Julia Schmid
Mit Staffel 5 endet die Netflix-Serie „You - Du wirst mich lieben“ mit Penn Badgley in der Hauptrolle. Doch nicht alle Fans sind glücklich über den Abschluss seiner Geschichte. Vorsicht: Spoiler!
Die 5. Staffel „You - Du wirst mich lieben“ führte Joe (Penn Badgley) zurück nach New York und zu den Anfängen seiner Geschichte. Während der Stalker in Staffel 4 teilweise geläutert wirkte, zeigte sich schnell, dass er das Verlangen nach Mord und Gewalt noch lange nicht abgelegt hat. Somit dauert es nicht lange, bis er auch in Staffel 5 eine erneute Obsession entwickelt. Die junge Bronte (Madeline Brewer), die in seinem Buchladen anfängt, wird zum neuen Objekt der Begierde, doch damit hat Joe seinen Untergang besiegelt.
Brontes wahres Ich
Im Laufe der neuen Folgen von „You“ erfahren wir, dass Bronte nicht die Person ist, die sie vorgibt zu sein. Ihr wahrer Name ist Louise Flannery und sie ist eine ehemalige Kommilitonin von Guinevere Beck - Joes erstes Opfer in der ersten Staffel. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wahrheit über Joe herauszufinden und ihn des Mordes an Beck zu überführen. Unterstützung erhält sie dabei von Hobby-Ermittlern aus dem Internet, denen sie alle Infos weiterleitet, die sie in Joes Nähe sammelt.
Rettung in letzter Sekunde
Eines sollte man jedoch nicht unterschätzen: Joes Charme. Der wickelt schließlich auch Bronte ein und lässt sie für einen Moment vom Weg abkommen. Der Kontakt mit ehemaligen Opfern erinnert sie aber daran, wieso sie sich überhaupt erst mit Joe eingelassen hat und dass sie alles unternehmen muss, um ihn zu stoppen, denn Joe wird nicht aufhören. In der vorletzten Episode rettet Bronte Joe aus dem brennenden Buchladen und gibt ihm gegenüber weiterhin vor, hin und weg von ihm zu sein, weswegen sie sogar einem Heiratsantrag zustimmt.
Beck bekommt ihre Stimme zurück
Immer wieder spielt Bronte mit dem Gedanken, Joe zu töten oder direkt der Polizei auszuliefern, aber sie will die Wahrheit über Joe erfahren und ihm ein passendes Ende verpassen. Die beiden fliehen in ein abgelegenes Haus, in dem Bronte alias Louise endlich ihre wahre Identität enthüllt. Sie konfrontiert ihn mit dem Mord an Beck und enthüllt, dass sie sich wünscht, ihn vollständig auszulöschen. Angefangen mit Becks Buch, wo er alles entfernen muss, was er nachträglich in die Geschichte eingefügt hat, um ihr ihre Stimme zurückzugeben.
Joe zeigt sein wahres Gesicht
Doch so schnell will Joe nicht aufgeben - alleine schon wegen seinem Sohn Henry, zu dem er wieder Kontakt aufgenommen hat. Es kommt zum Kampf zwischen den beiden, bei dem Bronte schwer verletzt wird und offensichtlich ihrem Tod ins Auge blicken muss. Joe zeigt dabei sein wahres Gesicht und seinen unbändigen Hass auf Frauen. Er gesteht seine Taten und wünscht sich den Mord eines Märtyrers, von Bronte erschossen, doch dieses Ende erlaubt sie ihm nicht. Sie will, dass er ins Gefängnis gehen und sich all seinen Taten stellen muss.
Das Ende von Joe Goldberg
„You - Du wirst mich lieben“ endet damit, dass Joe tatsächlich festgenommen wird und hinter Gittern landet, wo er den Rest seines Lebens verbringen muss. „Am Ende war Joe Goldberg gezwungen, sich so zu sehen, wie er war“, heißt es aus dem Off von Louise, während sie von vernichtendem Material spricht. In einer kleinen Montage gibt es einen Einblick, wie es für die überlebenden Opfer von Joe weitergegangen ist - unter anderem Kate, die überlebt hat und sich wieder der Kunst widmete.
Die Opfer halten zusammen
Kate unterstützt vor allem Marienne Bellamy, ein weiteres ehemaliges Opfer von Joe, das sich nach seiner Festnahme wieder in die Öffentlichkeit traut. Offen bleibt, wie es für Henry Goldberg - Joes Sohn, der bei Kate lebt - weitergeht und ob er, trotz der Gene seines Vaters, eines Tages seinem Weg der Gewalt folgen oder ein guter Mensch wie Kate werden wird. Louise ist es gelungen, Becks Buch erneut herauszubringen - dieses Mal ohne Joes Änderungen und kann verzeichnen, dass die neue Fassung sogar beliebter ist.

- Joe hinter Gittern.
- Foto: CLIFTON PRESCOD/NETFLIX
- hochgeladen von Julia Schmid
Sein letzter Wunsch bleibt unerfüllt
Während Louise bereit ist, herauszufinden, wer sie ist, jetzt, wo sie Joe hinter sich gelassen hat, gibt es auch einen kurzen Schwenk zu ihm. In den letzten Momenten der 10. Folge sehen wir ihn mit dem Buch „Gnadenlos. Das Lied vom Henker“ von Norman Mailer*, während „Creep“ von Radiohead im Hintergrund läuft. Das Buch dreht sich um einen Mörder, der unbedingt sterben will - ähnlich wie Joe es wollte, doch Bronte hat ihm diesen Wunsch nicht erfüllt.
Joe bricht die vierte Wand
Joe erhält einen Fanbrief von einer Belinda - nicht der erste Brief dieser Art, wie er deutlich macht. Während er den Brief liest, sinniert er, dass vielleicht nicht er das Problem ist, sondern die Menschen, die Männer wie ihn anschmachten und vergöttern. Besser gesagt: Joe bricht in diesem Moment die vierte Wand, blickt den Zuschauer*innen direkt in die Augen und gibt ihnen die Schuld an allem, weil sie ihn Staffel für Staffel angehimmelt haben, obwohl sie wussten, dass er ein Stalker und Mörder ist.
Kritik an den Fans?
Schon in der Vergangenheit zeigte sich Schauspieler Penn Badgley verstört über Fan-Nachrichten, die er während der Zeit von „You - Du wirst mich lieben“ erhalten hat, wo Fans irre Wünsche äußerten und davon träumten, die nächste Obsession von Joe Goldberg zu werden - obwohl sie wussten, dass das für seine Freundinnen in der Regel tödlich endete. Wie hat dir das Finale von „You“ gefallen?
Hinweis: Bei den mit Stern (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Falle eines Kaufs des Produkts nach Klick auf den Link, erhält Serienfuchs eine geringe Provision, die uns bei der Finanzierung der Seite unterstützt.


Kommentare