"Alphamännchen" auf Netflix
Hinweise auf eine Staffel 2?

Serkan Kaya (Cem), Tom Beck (Ulf), Moritz Führmann (Andi) und 
David Rott (Erik) in "Alphamännchen" | Foto: Netflix / Stephan Rabold
  • Serkan Kaya (Cem), Tom Beck (Ulf), Moritz Führmann (Andi) und
    David Rott (Erik) in "Alphamännchen"
  • Foto: Netflix / Stephan Rabold
  • hochgeladen von Michelle Pfifferling

Kurz nach Veröffentlichung steht die deutsche Serie „Alphamännchen“ auf Platz 2 der deutschen Netflix-Charts. Steigert das die Chancen, dass die Serie für eine 2. Staffel zurückkehrt?

Als Remake der bereits erfolgreichen spanischen Serie „Machos Alfa“ sind die Erwartungen an die deutsche Adaption sehr hoch, jedoch ist Deutschland nicht das einzige Land, das dem spanischen Original folgt. Auch in Frankreich („Super Mále“), in den Niederlanden („Haantjes“) und in Italien („Maschi Veri“) wird an einer Adaption gearbeitet. Hierzulande ist das Remake schon jetzt ein voller Erfolg und hat es in den deutschen Netflix-Charts auf Platz 2 der Serien geschafft - vor internationalen Produktionen wie "Dark Winds" oder "Wayward".

Kritik an unsere Gesellschaft

Egal aus welchem Land, alle Serien sind sich in einer Sache ähnlich: Die Serien stellen eine humorvolle, aber auch offene Kritik an unserer Gesellschaft und deren Männerstereotypen dar. In „Alphamännchen“ geht es um eine Freundesgruppe aus vier Männern: Ulf (Tom Beck), Cem (Serkan Kaya), Erik (David Rott) und Andi (Moritz Führmann), die alle auf ihre eigene Art Probleme mit dem modernen Männerbild haben und versuchen, sich anzupassen - mehr oder weniger erfolgreich. Sei es, dass auch Frauen Führungspositionen einnehmen können, bis hin zu der Tatsache, dass Männer auch Gefühle zeigen können und Probleme ansprechen sollten.

Ende der 1. Staffel im Überblick

Wird es eine 2. Staffel geben?

Frisch nach dem Start ist noch nicht besonders viel bekannt über die Zukunft der Netflix-Serie, jedoch gibt es Hoffnung. Für das spanische Original „Machos Alfa“ wurde mittlerweile bereits eine 4. Staffel angekündigt. Wenn „Alphamännchen“ mit dem Erfolg mithalten kann, könnten wir wohl mehrere Staffeln erwarten. Eine 2. Staffel wird auch deswegen von Fans erhofft, da das Ende des deutschen Remakes sehr offen ist. Die Probleme der vier Männer sind im Laufe der ersten Staffel in vielen Punkten potenziell schlimmer geworden. Es heißt wohl, Geduld haben, bis mehr über die Zukunft der Comedyserie bekannt ist.

Glaubst du, es ist gut, gesellschaftliche Probleme als Komödie anzusprechen?
Diese Filme und Serien starten im Oktober 2025
8 wichtige Momente aus dem neuen Trailer
Netflix bestellt Staffel 3 mit Tom und Bill
Neuer Teaser-Trailer verrät Starttermin
Autor:

Michelle Pfifferling

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.