Neu auf Netflix
Diese Filme und Serien starten im Oktober 2025

Charlie Hunnam in der 3. Staffel von „Monster“, die sich mit dem Serienmörder Ed Gein beschäftigt. Ab 3. Oktober 2025 auf Netflix. | Foto: Courtesy of Netflix
  • Charlie Hunnam in der 3. Staffel von „Monster“, die sich mit dem Serienmörder Ed Gein beschäftigt. Ab 3. Oktober 2025 auf Netflix.
  • Foto: Courtesy of Netflix
  • hochgeladen von Julia Schmid

Die kühleren Herbsttage versüßt Netflix mit neuen Serien und Filme, wie "The Witcher" und "Nobody Wants This". Worauf ihr euch im Oktober 2025 freuen dürft, erfahrt ihr hier.

Es wird Zeit für Kuscheldecken und entspannte Abende vor den Bildschirmen. Die Temperaturen sinken und treiben uns immer häufiger in die eigenen vier Wände, wo wir keine Regenschauer und kalten Winde fürchten müssen. Langweilig dürfte es dort zumindest nicht so schnell werden, denn Netflix nimmt die kommenden Wochen neue Filme und Serien auf. Darunter befindet sich unter anderem neue Folgen von „The Witcher“ (mit Liam Hemsworth statt Henry Cavill), „Diplomatische Beziehungen“, "Nobody Wants This" und alle Staffeln von „Lucifer“. Was euch sonst noch alles erwartet, könnt ihr in der Übersicht einsehen.

Die neuen Serien auf Netflix im Oktober 2025

  • Ab 1. Oktober: „RIV4LRIES“, Staffel 1
  • Ab 1. Oktober: „Zoey's Extraordinary Playlist“, Staffel 1
  • Ab 1. Oktober: „Love Is Blind“, Staffel 9
  • Ab 2. Oktober: „Alphamännchen“, Staffel 1
  • Ab 2. Oktober: „The Game: You Never Play Alone“, Staffel 1
  • Ab 3. Oktober: „Monster: Die Geschichte von Ed Gein“, Staffel 1
  • Ab 3. Oktober: „Genie, make a Wish“, Staffel 1
  • Ab 3. Oktober: „Animalisch“, Staffel 1
  • Ab 3. Oktober: „Frischer Wind“, Staffel 1
  • Ab 4. Oktober: „Ranma 1/2“, Staffel 2
  • Ab 7. Oktober: „True Haunting: Wahre Horrorgeschichten“, Staffel 1
  • Ab 8. Oktober: „Nero“, Staffel 1
  • Ab 8. Oktober: „Ist das Kuchen? Halloween“, Staffel 1
  • Ab 9. Oktober: „Boots“, Staffel 1
  • Ab 9. Oktober: „The Resurrected“, Staffel 1
  • Ab 9. Oktober: „Victoria Beckham“, Staffel 1
  • Ab 9. Oktober: „Kurukshetra: The Great War of Mahabharata“, Staffel 1
  • Ab 10. Oktober: „Altes Geld, neue Liebe“, Staffel 1
  • Ab 11. Oktober: „Typhoon Family“, Staffel 1
  • Ab 14. Oktober: „Splinter Cell: Deathwatch“, Staffel 1
  • Ab 15. Oktober: „Six Kings Slam“, Staffel 1
  • Ab 15. Oktober: „Niemand sah uns gehen“, Staffel 1
  • Ab 16. Oktober: „Romantics Anonymous“, Staffel 1
  • Ab 16. Oktober: „Diplomatische Beziehungen“, Staffel 3
  • Ab 16. Oktober: „Startaufstellung“, Staffel 2
  • Ab 17. Oktober: „Rabo de Peixe“, Staffel 2
  • Ab 22. Oktober: „Das Monster von Florenz“, Staffel 1
  • Ab 22. Oktober: „Mob War: Philadelphia vs. The Mafia“, Staffel 1
  • Ab 23. Oktober: „Nobody Wants This“, Staffel 2
  • Ab 25. Oktober: „Lucifer“, Staffel 1 bis Staffel 6
  • Ab 25. Oktober: „The Dream Life of Mr. Kim“, Staffel 1
  • Ab 27. Oktober: „Die Legende“, Staffel 1
  • Ab 28. Oktober: „Physical: Asia“, Staffel 1
  • Ab 28. Oktober: „Nightmares of Nature: Lost in the Jungle“, Staffel 1
  • Ab 29. Oktober: „Die Herrscher des Glücks“, Staffel 1
  • Ab 29. Oktober: „Selling Sunset“, Staffel 9
  • Ab 30. Oktober: „The Witcher“, Staffel 4
  • Ab 30. Oktober: „Amsterdam Empire“, Staffel 1
  • Ab 30. Oktober: „Son of a Donkey“, Staffel 1
  • Ab 30. Oktober: „Juan Gabriel: Debo, Puedo Y Quiero“, Staffel 1
  • Ab 31. Oktober: „Bad Influencer“, Staffel 1
  • Ab 31. Oktober: „Atemlos“, Staffel 2
  • Ab 31. Oktober: „Rhythm + Flow: Nouvelle École“, Staffel 4

Die neuen Filme auf Netflix im Oktober 2025

  • Ab 1. Oktober: „French Girl: Ein Tisch für drei“
  • Ab 2. Oktober: „Rockstar: Duki, from the end of the world“
  • Ab 3. Oktober: „Steve“
  • Ab 3. Oktober: „Delirium“
  • Ab 3. Oktober: „Rhythm + Flow: Nouvelle École – und dann?“
  • Ab 6. Oktober: „The Nun II“
  • Ab 8. Oktober: „Caramelo“
  • Ab 10. Oktober: „Swim to Me: Limpia – Schwimm zu mir“
  • Ab 10. Oktober: „The Woman in Cabin 10“
  • Ab 10. Oktober: „Mein Vater, der BTK-Killer“
  • Ab 12. Oktober: „The Surfer“
  • Ab 14. Oktober: „Everybody Loves Me When I'm Dead“
  • Ab 15. Oktober: „Furioza 2“
  • Ab 16. Oktober: „The Time That Remains“
  • Ab 17. Oktober: „Kämpferin im Untergrund“
  • Ab 17. Oktober: „Good News“
  • Ab 17. Oktober: „The Perfect Neighbor: Ein Gesetz und seine Folgen“
  • Ab 17. Oktober: „27 Nächte“
  • Ab 17. Oktober: „Weißes Meer: Die surreale Story von Rabo de Peixe“
  • Ab 20. Oktober: „Der Spitzname“
  • Ab 21. Oktober: „Who Killed the Montreal Expos?“
  • Ab 23. Oktober: „The Elixir“
  • Ab 24. Oktober: „A House of Dynamite“
  • Ab 24. Oktober: „Until Dawn“
  • Ab 28. Oktober: „Babo - Die Haftbefehl-Story“
  • Ab 28. Oktober: „Mo Amer: Wild World“
  • Ab 29. Oktober: „Ballad of a Small Player“
  • Ab 30. Oktober: „Aileen: Queen of the Serial Killers“
Zwei Neuzugänge für Staffel 2 bestätigt
Freya Allen spricht über Liam Hemsworth und Henry Cavill
So sollte Staffel 1 ursprünglich enden
Netflix trennt sich von Spin-off
Starttermin, Teaser und neue Intrigen auf Netflix
Autor:

Julia Schmid

Julia Schmid auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.