„High Potential“ Staffel 2
4 wichtige Momente aus Folge 1

Daniel Sunjata (Adam Karadec) und Kaitlin Olson (Morgan Gillory) in "High Potential" | Foto: 2025 Disney. All rights reserved.
  • Daniel Sunjata (Adam Karadec) und Kaitlin Olson (Morgan Gillory) in "High Potential"
  • Foto: 2025 Disney. All rights reserved.
  • hochgeladen von Michelle Pfifferling

Seit dem 7. Oktober laufen wöchentlich die neuen Folgen von „High Potential“ Staffel 2. Schon die erste Staffel hat uns mehrere schöne und interessante Momente geboten. Die Erwartung an genauso anspruchsvolle Momente in den neuen Folgen sind hoch. Zum Auftakt haben wir vier wichtige Momente für euch festgehalten.

Die Erwartungen an eine neue Staffel jeder Serie sind hoch. Fans wünschen sich emotionsgeladene Momente und das ist bei der Erfolgsserie „High Potential“ nicht anders. Direkt in Folge 1 sehen wir, dass die Serie nicht enttäuscht und abliefert. Hier sind vier besondere Momente aus Staffel 2 Folge 1, die in Erinnerung geblieben sind und vielleicht noch eine Rolle im weiteren Verlauf der Serie spielen könnten.

Vorsicht: Spoiler für Staffel 2 Folge 1!


1. Zarte Bande zwischen Morgan und Karadec

Schon gegen Ende der 1. Staffel "High Potential" schwebte eine gewisse Spannung zwischen den beiden Partnern, die Fans Hoffnung auf mehr gemacht hat. Eine Vertrautheit zwischen Morgan und Karadec ist nicht ungewöhnlich, immerhin verbringen sie sehr viel Zeit miteinander - wenn auch primär im professionellen Sinne. Jedoch scheint die Bedrohung des Spielmachers die beiden noch näher zu bringen. Dies zeigt Folge 1 von "High Potential" Staffel 2 sehr deutlich durch kleine Momente zwischen den beiden: So erkundigt sich Morgan unter anderem bei Selena, wie es Karadec geht. Oder sie ruft ihn einfach an, um mit ihm reden zu können. Auf der anderen Seite steht er ihr bei und unterstützt sie, wenn andere ihr misstrauen.

2. Morgan stößt an ihre Grenzen

Ein kleiner Kritikpunkt, den Fans während der 1. Staffel geäußert haben, war, dass Morgan in den meisten Situationen äußerst gefasst und ruhig wirkte. Es gab nie Szenen, wo Morgan mit ihrer Gabe zu kämpfen hatte oder sie nicht Herr(in) der Lage war. Zuschauer:innen wünschten sich für Staffel 2 mehr Momente, in denen sie sichtlich Probleme mit ihrer Begabung  hat. Ein Wunsch der erhört wurde, denn Folge 1 zeigt Morgan und wie die Spiele des Spielmacher ihr zusetzen. Sei es, dass sie Schwierigkeit hat, ihre Gedankengänge zu erklären oder auch, dass sie anfängt, sich verschiedene Sachen einzubilden. Das lässt hoffen, dass Staffel 2 noch mehr solcher Einblicke bietet und Morgan an ihre Grenzen bringt.

3. Ein Blick in Morgans Kopf

Doch das ist nicht alles, was "High Potential" Staffel 2 Folge 1 zu bieten hat. Der Staffelauftakt bietet auch erstmals kleine Einblicke in Morgans Denkweisen. Einen ersten Vorgeschmack darauf lieferte bereits der Trailer zu den neuen Folgen. Die kleine Reise in Morgans Kopf kommt zustande, weil ihre Kolleg:innen ihr nicht mehr wirklich Glauben schenken und sie hinterfragen. Also stellt Morgan kurzerhand ein eigenes Board auf, auf dem sie ihre Gedankengänge visualisiert und verdeutlicht. Leider ohne Erfolg, doch für die Fans dürfte es trotzdem ein interessanter Einblick gewesen sein.

4. Der erste Auftritt von Roman?

Am Ende der Folge kommt die vielleicht größte Enthüllung zur Premiere der 2. Staffel "High Potential": Roman. Oder vielleicht auch nicht? Ob es sich bei dieser Person wirklich um Roman handelt, werden wir wohl frühestens in der nächsten Woche erfahren, Zuschauer:innen sind jedoch skeptisch. Sie vermuten, dass uns die Show auf eine falsche Fährte lockt und es wesentlich länger dauert, bis wir den echten Roman zu Gesicht bekommen.

Würdest du gern mehr über Morgans Denkweise erfahren?
Ist das wirklich Roman?
7 Fragen, die hoffentlich in Staffel 2 beantwortet werden
4 Informationen, die noch wichtig sein könnten
Neuzugang für Staffel 2 steht fest
Autor:

Michelle Pfifferling

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.