„High Potential“ Staffel 2
4 Informationen, die noch wichtig sein könnten

- Kaitlin Olson (Morgan Gillory) in "High Potential"
- Foto: © 2025 Disney. All rights reserved.
- hochgeladen von Michelle Pfifferling
Am 7. Oktober startet „High Potential“ in die 2. Runde und Fans fiebern darauf hin. Es kursieren einige Fantheorien und manche zerlegen die 1. Staffel, um jede Information aufzunehmen, die auf etwas hindeuten könnte.
Oft sind Szenen in Serien nicht ganz so willkürlich, wie es für Zuschauer:innen vorerst wirkt. In das Skript einer Folge fließt oft sehr viel Zeit und diese ist oft sehr durchdacht. In früheren Staffeln oder Folgen wird oft schon durch scheinbar beiläufige Hinweise auf gewisse Handlungsstränge hingedeutet, die dann zu großen Enthüllungen führen. Umso wichtiger ist es, solche Szenen genau zu betrachten:
1. Morgans Vater hat auch ein hohes intellektuelles Potenzial
Fast schon zu übersehen war die Information, dass Morgans Vater auch ein hohes intellektuelles Potenzial hat, wie seine Tochter. Schon davor wird klar, dass HIP vererbbar ist, da auch Morgans Sohn Elliot Eigenschaften davon aufzeigt. Jedoch könnte diese Information viele Möglichkeiten eröffnen, zum Beispiel Verwandte, die auch ein hohes intellektuelles Potenzial haben. Vor allem in Bezug auf den Spielmacher, der selbst auch hochintelligent ist und offensichtlich sehr interessiert an Morgan ist. Das und die fehlenden Informationen zu Morgans Familiengeschichte eröffnen viele mögliche Handlungsstränge.
2. Adams Ex-Verlobte Lucia
Wenn es eins gibt, was Adam Karadec schätzt, ist es, seine Privatsphäre zu wahren. Jedoch macht es sich Morgan zur Aufgabe, mehr aus ihm herauszukriegen. Es dauerte lange, bis er anfing, einzelne Sachen zu erzählen, und eine davon ist seine Ex-Verlobte Lucia, von der er eine gemalte Blume in der Wohnung hängen hat. Zwar wirkt es wie eine harmlose Unterhaltung zwischen Kollegen, jedoch deutet es darauf hin, dass er nicht zu 100 % über sie hinweg ist, was später noch ein größeres Problem werden könnte.
3. Toms geheimnisvolle Vergangenheit
In der 1. Staffel "High Potential" erfährt man nicht besonders viel von Tom, trotz seiner Beziehung zu Morgan. Recht schnell erfährt man, dass er neben der Arbeit im LAPD abends auch eine Krankenpflegeschule besucht, was dazu führt, dass er später auch nach San Diego zieht. Jedoch erwähnt er davor gegenüber Morgan auf einem Date, dass er vor kurzem sein Leben geändert hat, um einer Situation zu entkommen, die Probleme in sein Sozialleben gebracht hat. So eine kleine Äußerung sorgt dafür, dass Fans glauben, dass mehr hinter dem ruhigen Krankenpfleger steckt.
4. Tom wurde zur Polizei-Gala eingeladen
Ein anderes Indiz, wieso mehrere Zuschauer:innen glauben, dass mehr hinter Tom steckt, ist seine Einladung zur Polizei-Gala. Er war für nicht lange Zeit Hausmeister des LAPDs und arbeitet auch zu diesem Zeitpunkt nicht mehr dort. Dies erzeugt Verwirrung bei Fans, zumal am Anfang der Folge 13 auch erwähnt wird, dass die jährliche Gala dafür da ist, dass Stadtpolitiker:innen, Polizist:innen sowie Kriminalpolizist:innen zusammenkommen. Es wirkt unwahrscheinlich, dass sie einen Ex-Hausmeister einladen würden. Zwar scherzt Morgan, dass sie dafür gesorgt hätte, jedoch ist es unwahrscheinlich, dass es ernst gemeint war.
Am 7. Oktober 2025 startet "High Potential" Staffel 2 auf Disney+. Die Chancen stehen somit hoch, dass die neuen Folgen einige offene Fragen beantworten könnten.
Autor:Michelle Pfifferling |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.