„Heartstopper Forever“
Alles zum finalen Film der Netflix-Hitserie

Nick (Kit Connor) und Charlie (Joe Locke) bekommen mit dem Spielfilm "Heartstopper Forever" einen würdigen Abschluss. | Foto: Netflix / Samuel Dore
  • Nick (Kit Connor) und Charlie (Joe Locke) bekommen mit dem Spielfilm "Heartstopper Forever" einen würdigen Abschluss.
  • Foto: Netflix / Samuel Dore
  • hochgeladen von Julia Schmid

Mit „Heartstopper Forever“ erhält die Netflix-Serie einen würdigen Abschluss, wie Schauspieler Joe Locke in einem Interview verrät. Was er sonst noch über das letzte Kapitel von Nick & Charlie erzählt, erfahrt ihr hier.

Netflix hat entschieden, die beliebte Teenie-Serie „Heartstopper“ nach drei Staffeln zu beenden. Doch Fans dürfen sich auf einen Trost freuen: Der Spielfilm „Heartstopper Forever“ bildet den finalen Abschluss und sorgt dafür, dass die Geschichte ein rundes Ende findet. Darin erfahren wir, wie es für Nick (Kit Connor) und Charlie (Joe Locke) weitergeht und ob ihre junge Beziehung die neuen Herausforderungen und privaten Schwierigkeiten übersteht. Schauspieler Joe Locke verriet im Interview mit BuzzFeed, dass der Film sich klar von der Serie unterscheiden werde. Er schlage einen anderen Ton an und sei „erwachsener“ als die bisherigen Staffeln.

Fernbeziehung für Nick & Charlie

Als Grundlage für „Heartstopper Forever“ dient der sechste Teil von Alice Osemans Graphic-Novel-Reihe, der noch nicht erschienen ist, sowie die Novelle "Nick & Charlie"*. Für die Regie konnte Wash Westmoreland („Colette“, „Still Alice“) gewonnen werden. Nick und Charlie sind nach dem Schulabschluss erstmals voneinander getrennt und müssen eine Fernbeziehung meistern. Diese stellt ihre Liebe auf eine harte Probe – vor allem, wenn man zusehen muss, wie der Partner in einem Leben aufgeht, an dem man nicht immer teilhaben kann.

Abschied von den Paraderollen

Ein genauer Starttermin für „Heartstopper Forever“ steht noch nicht fest, Netflix hat die Premiere jedoch für 2026 angekündigt. Die Dreharbeiten wurden bereits im Sommer 2025 abgeschlossen. Stars wie Kit Connor und Joe Locke verabschiedeten sich auf Instagram emotional von ihren Rollen. „Heartstopper“ machte die beiden Schauspieler international bekannt und eröffnete ihnen neue Karrieremöglichkeiten. Joe Locke schaffte unter anderem den Sprung ins Marvel-Universum und spielte in „Agatha All Along“ (Disney+) mit.

Hinweis: Bei den mit Stern (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Falle eines Kaufs des Produkts nach Klick auf den Link, erhält Serienfuchs eine geringe Provision, die uns bei der Finanzierung der Seite unterstützt.

Spielfilm statt Staffel 4
Fans wünschen sich Verfilmung von Toris Geschichte
Die 15 besten Serien für den Herbst
12 Serien mit guter LGBTQIA+-Repräsentation
Autor:

Julia Schmid

Julia Schmid auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.