"Death by Lightning"
Alles, was ihr zur neuen Netflix-Serie wissen müsst
- Michael Shannon als James Garfield in "Death by Lightning"
- Foto: 2025 Netflix, Inc.
- hochgeladen von Michelle Pfifferling
Mit „Death by Lightning“ geht eine neue Serie auf wahren Begebenheiten in die Top 10 der deutschen Netflix-Charts. Das ist alles, was ihr über die Serie wissen müsst.
In „Death by Lightning“ geht es um das Leben und den Tod des 20. US-Präsidenten James Garfield und Charles Guiteau, der ihn erschoss. Dabei basiert die Serie auf dem Buch „Destiny of the Republic“ von Candice Millard, welche die Geschichte um James Garfield erzählt und die tragischen Umstände, die zu seinem Tod führten.
Das ist der Cast
Dieser Cast ist in der Serie „Death by Lightning“ anwesend:
- Michael Shannon als James Garfield, der 20. US-Präsident
- Matthew Macfadyen als Charles Guiteau, loyaler Anhänger und späterer Mörder von James Garfield
- Betty Gilpin als First Lady Lucretia „Crete“ Garfield, Frau von James Garfield
- Nick Offerman als Vice President Chester Arthur
- Bradley Whitford als Senator James Blaine
- Shea Whigham als Senator Roscoe Conkling
- Paula Malcomson als Franny Scoville, Schwester von Charles Guiteau
- Tuppence Middleton als Kate Chase Sprague
- Archie Fisher als Joe Brown, Assistent von Präsident James Garfield
- Laura Marcus als Mollie Garfield, Tochter von James und Crete Garfield
- Barry Shabaka Henley als Senator Blanche Bruce
- Željko Ivanek als Dr. Bliss
- Kyle Soller als Robert Todd Lincoln, Sohn von Abraham Lincoln
- Ben Miles als George Scoville, Ehemann von Franny Scoville
- Vondie Curtis-Hall als Frederick Douglass
- Shaun Parkes als Dr. Charles Purvis
- Alistair Petrie als John Sherman
Die wahre Geschichte hinter der Serie
Wie bereits erwähnt, erzählt die Serie die wahre Geschichte des Attentats auf den US-Präsidenten James Garfield, der nur 4 Monate aktiv im Amt war. Bekannt war er unter anderem dafür, dass er arm aufgewachsen ist und nie Präsident werden wollte. Als er jedoch das Amt annahm, dauerte es leider nicht lange, bis er Opfer eines Attentats wurde. Am 2. Juli 1881 schoss Charles Guiteau 2-mal auf ihn an einem Bahnhof. Das Tragische an dieser Geschichte ist, dass die Schüsse nicht tödlich waren, sondern die pure Ignoranz seines behandelnden Arztes sorgt dafür, dass er 2 Monate später an seinen Verletzungen verstarb.
Die Bedeutung hinter den Namen
Manche Zuschauer:innen fragen sich vielleicht, woher der eher untypische Name „Death by Lightning“ kommt, obwohl es hierbei um ein Attentat geht. Der Titel der Serie kommt von einer bekannten Aussage, die Präsident James Garfield selbst traf: Attentate wären genauso wenig verhinderbar wie der Tod durch einen Blitzeinschlag, daher sollte man sich am besten über beide nicht so viele Gedanken machen. Eine Aussage, die insgeheim seine Zukunft vorhersieht.
Könnte es eine 2. Staffel geben?
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass es eine 2. Staffel zu der Serie geben wird. Nicht nur, weil es sich um eine Miniserie handelt und diese normalerweise keine 2. Staffel bekommen, sondern auch, weil es sich hier um wahre Ereignisse handelt, die mit dem Ende der Serie abgeschlossen sind. Fans der Serie können gerne hoffen, jedoch sehen die Chancen ziemlich schlecht aus.
Autor:Michelle Pfifferling |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.