„7 vs. Wild“ Staffel 5
Ab in den Amazonas

Regenwald | Foto: Foto von Waren Brasse auf Unsplash

Am 7. Oktober ist „7 vs. Wild“ auf Prime Video in die 5. Staffel gestartet und erneut verbringen sieben Personen zwei Wochen in der Wildnis, dieses Mal dem Amazonas.

Vorsichtig: Mögliche Spoiler für Staffel 5!

Die 5. Staffel von „7 vs. Wild“ ist offiziell gestartet. Nach dem Trubel im vergangenen Jahr waren Fans der Show besonders gespannt auf die neuen Folgen. Für alle, die es verpasst haben: Gründer Fritz Meinecke hat das Projekt vor wenigen Monaten verlassen, wie er in einem YouTube-Video (siehe unten) verkündet hat. Meinecke ist raus, doch das bedeutet nicht das Ende von „7 vs. Wild“, wie die jüngste Premiere beweist. Die neue Staffel soll in jedem Fall besonders spannend werden und – laut Aussagen des Produktionsteams – härter denn je sein. Neben sechs neuen Gesichtern ist auch Joe Vogel, Survival-Experte und Biologe, aus Staffel 4 wieder mit von der Partie. Trotz der harten Kritik im Vorjahr möchte er auch diesmal sein Können unter Beweis stellen.

Das sind die Teilnehmer:innen

Joe Vogel (41) ist dieses Mal nicht der einzige Survival-Experte, der sich der Herausforderung in der 5. Staffel „7 vs. Wild“ stellt: David Leichtle (34), Gewinner der Survival-Show „Alone“. An ihrer Seite haben sie Streamerin Fibii (19), Youtuber AviveHD (28), TikToker Kris Grippo (23), Sportmoderatorin und Fitness-Influencerin Imke Salander (32) und Fernseh- und Radiomoderatorin Jeannine Michaelsen (43). Als Team versuchen sie, zwei Wochen lang zusammen im Regenwald zu überleben und sich allen Herausforderungen des Dschungels zu stellen.

Wo genau findet Staffel 5 statt?

Der Amazonas ist ein breites Gebiet von Regenwald in Südamerika und umfasst zirka 7 bis 8 Millionen Quadratkilometer - zu groß und zu gefährlich für die Produktion. Daher wurde der Projektbereich stark eingegrenzt. In Staffel 5 werden die Teilnehmer im Bereich des Dreiländerecks zwischen Peru, Kolumbien und Brasilien - in der Nähe von Leticia - ausgesetzt. Dieser Bereich ist durch Flüsse natürlich begrenzt und liefert daher eine gute Fläche. Jedoch lauern bekanntermaßen im Amazonas viele Gefahren, weshalb auch neue Regeln dazukommen.

Neue Regeln in Staffel 5

Wie auch schon in Staffel 4 starten die Teilnehmer zusammen als Gruppe, jedoch werden sie voraussichtlich auch so verweilen. Dafür sorgen nämlich neue Regeln:

  • Bewegt wird sich nur in mindestens 2er-Gruppen
  • Das Lager wird nur mit festen Schuhen verlassen
  • Jede Nacht ist ein Lagerfeuer Pflicht, um Tiere fernzuhalten

Zudem werden sie gleich am ersten Tag zum ersten Briefkasten begleitet, was die komplette Handlung der ersten Folge einnimmt. In Staffel 5 hatten die Teilnehmer - anders als in den vorherigen Staffeln - die Möglichkeit, sich auf den Amazonas vorzubereiten und wussten Bescheid, wohin die Reise geht. In den vorherigen Staffeln war der Ort nie vorher für die Teilnehmer bekannt. Also es gibt einige Änderungen zum letzten Jahr.

Die weiteren Folgen

Die erste Folge wurde am 7. Oktober auf Prime Video veröffentlicht und 2 Wochen später, also am 21. Oktober, wird sie auch auf YouTube kostenfrei online gehen. Die anderen Folgen werden wöchentlich auf Prime Video gestreamt und jeweils 2 Wochen später auf YouTube erscheinen. Fans, die "7 vs. Wild" auf YouTube streamen wollen, müssen sich somit in Geduld üben und Spoiler zum Geschehen in Kauf nehmen.

Wer glaubst du, geht als Erstes?

Fritz Meinecke spricht über Ausstieg aus "7 vs. Wild"

Übersicht der neuen Serien und Filme im Oktober 2025
Ist das wirklich Roman in Folge 1?
Gibt es eine Staffel 2?
"A Knight of the Seven Kingdoms" startet im Januar
Autor:

Michelle Pfifferling

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.