"Stranger Things"
7 neue Infos zur finalen Staffel

Millie Bobby Brown (Eleven) in "Stranger Things" | Foto: 2025 Netflix, Inc.
  • Millie Bobby Brown (Eleven) in "Stranger Things"
  • Foto: 2025 Netflix, Inc.
  • hochgeladen von Michelle Pfifferling

Das letzte Wochenende vor dem Start der finalen Staffel „Stranger Things“ gibt erneut einige Informationen zu den Schauspieler:innen, aber auch zu der letzten Staffel. Wir haben uns die Informationen genauer angeschaut.

Das langersehnte Finale der Erfolgsserie startet schon in wenigen Tagen. Schon diesen Donnerstag, am 27. November, kann man die Folgen 1 bis 4 sehen. Das letzte Wochenende vor dem Start bringt noch die ein oder andere Information ans Licht, die interessant sein könnte für mehrere Fans. Hier sind alle Informationen, die in den letzten Tagen ans Licht kamen.

Die Serie veränderte einige Leben

In Interviews mit Variety sprechen nicht nur die Duffer-Brüder, sondern auch David Harbour darüber, wie „Stranger Things“ ihr Leben verändert hat, zum Guten, aber auch zum Schlechten. Vor „Stranger Things“ war David Harbour ein Schauspieler, der von seinem Job leben konnte, aber nicht die Nummer 1 war, und er war mehr als zufrieden mit diesem Leben. Die Serie änderte das jedoch, denn die öffnete beruflich sehr viele Türen für ihn. Es ist ihm dennoch wichtig, dass er mit seinem Job besonders eine Sache macht: großartige Geschichten erzählen. Bei den Duffer-Brüdern ist es ähnlich: Durch ihre Bekanntheit können sie so viel mehr schaffen als andere, jedoch kommt mit dieser Rolle auch sehr viel Druck und Aufmerksamkeit.

Finale Episode nicht in Deutschland in den Kinos

Auch wurden schlussendlich neue Informationen zu der Kino-Ausstrahlung der finalen Episode bekannt gegeben, jedoch zur Enttäuschung der meisten Fans, denn es wird keine Ausstrahlung in den Kinos außerhalb der USA und Kanadas geben. In diesen Ländern wird die finale Folge in mehr als 350 Kinos ausgestrahlt zum Releasezeitpunkt, an dem auch die Folge auf Netflix kommt. Genaue Orte werden jedoch im Laufe der nächsten Wochen bekannt gegeben.

Theaterstück wird in finale Staffel einfließen

In dem Interview mit Variety sprechen die Duffer-Brüder auch darüber, inwiefern das Theaterstück „Stranger Things: The First Shadow“ in der 5. Staffel mitwirkt. Das Theaterstück erzählt die Zeit, bevor Henry Creel ins Labor kam, und könnte damit Einfluss auf die finale Staffel haben. Das bestätigen die Duffer-Brüder. Das Theaterstück wird Einfluss haben, jedoch muss man dieses nicht gesehen haben, um die finale Staffel zu verstehen. Alle Punkte, die im Theaterstück vorkommen, werden in den Folgen erklärt, sodass man das Theaterstück nicht gesehen haben muss.

Enzo hätte am Ende der 4. Staffel sterben sollen

Eine andere Information, die manche wohl für die finale Staffel interessant finden, ist, dass Enzo eigentlich sterben sollte. Ähnlich wie bei Steve sollte in der Originalidee am Ende der 4. Staffel Enzo sterben. Das ändert sie jedoch drastisch aus noch unerklärlichen Gründen. Könnte das vielleicht bedeuten, dass wir ihn in der 5. Staffel wiedersehen werden? Das könnte einer der Gründe sein, weswegen die Duffer-Brüder sich dazu entschieden haben, den Charakter weiterleben zu lassen.

Charakter aus der 2. Staffel könnte zurückkehren

Auch die Rückkehr eines anderen Charakters wird in der 5. Staffel erwartet. Einen Charakter, den wir das letzte Mal in der 2. Staffel gesehen haben und dessen Geschichte kein richtiges Ende gefunden hat. Daher sind die Fans mehr als gespannt. Die Folge, in der sie vorkommt, ist eine der wenigst gemochten Folgen, die es in „Stranger Things“ gibt. Dabei handelt es sich um niemand anderen als die Nummer Acht aus dem Labor: Kali. Nachdem sie Eleven geholfen hat, ihre Kräfte gezielter einzusetzen, ist sie nicht noch mal aufgetaucht. Jedoch konnte man Schauspielerin Linnea Berthelsen bei der „Stranger Things“-Premiere in Los Angeles sehen. Werden wir sie also erneut sehen an Elevens Seite?

Spin-Off in Planung

Auch erfahren wird, dass schon an „Stranger Things“-Spin-offs gearbeitet wird. Die Duffer-Brüder verkünden nun, dass sie bereits an einem Spin-off arbeiten, mit einem komplett neuen Anfang, also auch mit komplett neuen Charakteren. Aber nicht nur das, denn auch soll dieser recht wenig mit der Welt von „Stranger Things“ zu tun haben, denn sie wollen keine Welt wie bei „Star Wars“ erschaffen, sondern eher eine Serie erschaffen, die das gleiche Gefühl vermittelt und das gleiche Thema vertritt. Dabei soll es Verknüpfungspunkte geben, ohne zu nah aneinander zu sein. Was genau das bedeutet, werden wir bald erfahren.

Neue Trailer bringt neue Einblicke

Zuletzt haben wir mehr Einblicke in die ersten 4 Folgen bekommen durch einen neuen Trailer. Dabei sehen wir ein paar lustige, jedoch auch sehr spannende Szenen. Wir können sehr gespannt sein, was wir in den ersten 4 Stunden der finalen Staffel sehen werden. Hier ist der neue Trailer:

Übersicht der Monster
Das wissen wir über Eleven in der 5. Staffel
Könnte Lucas im Finale fehlen?
Finale bleibt selbst für den Cast ein Geheimnis
Autor:

Michelle Pfifferling

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.