„Alle meine Frauen“
So ging es der Familie Brown vor der TLC-Show

- Symbolfoto
- Foto: Foto von CoWomen auf Unsplash
- hochgeladen von Julia Schmid
Mit „Alle meine Frauen“ kam offenbar die finanzielle Sicherheit für die Familie Brown. Das verrät Kodys Tochter Maddie in einer Podcast-Folge, nachdem sie den Kontakt zu ihrem Vater abgebrochen hat.
Die TLC-Show „Alle meine Frauen“ (Originaltitel: „Sister Wives“) erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit, und Kody Brown sowie seine (Ex-)Frauen sind längst keine Unbekannten mehr. Der Erfolg der Realityshow hat der Familie nicht nur internationale Bekanntheit beschert, sondern auch ihre Finanzen verbessert. Das berichtet zumindest Madison Brush (geborene Brown), die aus „Alle meine Frauen“ vor allem unter dem Spitznamen Maddie bekannt ist. Sie ist eine Tochter von Janelle und Kody Brown und spricht im Podcast „The Authentic Society“ offen über ihr Leben in der berühmten Großfamilie.
Die Browns waren „sehr arm“
Maddie verriet vor dem Mikrofon, dass die finanzielle Situation der Familie Brown vor der Zusammenarbeit mit TLC alles andere als rosig war. „Vor der Show waren wir sehr arm“, zitiert „InTouch Weekly“ die heute 29-Jährige. „Mein Vater verdiente zwar gut, aber wir waren 15 Kinder.“ Ihr Vater habe daher immer wieder nach Möglichkeiten gesucht, schnell reich zu werden, und in diverse Projekte investiert, berichtet sie im Podcast. Schließlich folgte die Zusage zu „Alle meine Frauen“ und der Rest ist Geschichte. Mittlerweile läuft die Show seit 2010, und Ende September startet Staffel 20 im amerikanischen Fernsehen.
Bruch zwischen Maddie und Kody
In den vergangenen Jahren sorgte Maddie bereits für Schlagzeilen in der „Alle meine Frauen“-Community, weil sie sich offen gegen ihren Vater positionierte und den Kontakt zu ihm abgebrochen hat. Grund dafür sollen anhaltende Konflikte zwischen den beiden sein. Sie wirft ihm vor, keine andere Meinung neben seiner eigenen zuzulassen, und betont, dass sie nicht nach seinen Regeln leben wolle, wie auch „InTouch Weekly“ berichtet.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.