„Dexter: Original Sin“ abgesetzt
Paramount stoppt Prequel nach Staffel 1

- Symbolfoto
- Foto: Foto von JOSHUA COLEMAN auf Unsplash
- hochgeladen von Julia Schmid
Die Enttäuschung bei Fans von „Dexter: Original Sin“ ist groß. Nachdem die Serie bereits grünes Licht für eine Staffel 2 bekommen hatte, rudert Paramount nun doch zurück.
Serienfans kennen das alte Spiel: Nach jeder Staffel muss man um die Zukunft der Lieblingsserie bangen. Wird sie abgesetzt oder geht die Geschichte weiter? Im Falle der „Dexter“-Prequel-Serie „Dexter: Original Sin“ haben die Fans zuletzt erleichtert aufgeatmet. Im April 2025 gab Paramount bekannt, dass eine 2. Staffel in Auftrag gegeben worden war. Wenige Monate später sieht das schon wieder anders aus. Ende August hat Showtime plötzlich das Aus verkündet – trotz vorheriger Verlängerung.
Vorgeschichte wird abgesetzt
Zum aktuellen Zeitpunkt sei keine Staffel 2 von „Dexter: Original Sin“ geplant, heißt es in den jüngsten Neuigkeiten, die das Schicksal des Spin-offs offenbar besiegeln. Die genauen Gründe für die überraschende Kehrtwende sind noch nicht bekannt. Die Serie diente als Vorgeschichte zur Originalserie „Dexter“ und spielte im Jahr 1991. Patrick Gibson („Shadow & Bone“) übernahm die Rolle eines jüngeren Dexter Morgan. Sein Adoptivvater Harry Morgan wurde von „Mr. Robot“-Star Christian Slater verkörpert. Michael C. Hall – der Dexter der Originalserie – führte als Erzählstimme durch die neue Serie, die nach nur einer Staffel ein Ende gefunden hat.
Das „Dexter“-Universum lebt
Das Universum um den Serienmörder schließt sich aber noch nicht vollkommen: Aktuell läuft die Fortsetzung „Dexter: Wiedererwachen“ im US-Fernsehen und auf Paramount+ in Deutschland. Darin schlüpft Hall erneut in seine Paraderolle und erwacht in „Dexter: Resurrection“ zehn Jahre nach dem Serienfinale aus dem Koma. Kaum hat er das Krankenhaus verlassen, macht er sich auf den Weg nach New York, um seinen Sohn Harrison (Jack Alcott) zu sehen und an ihrer Beziehung zu arbeiten. Schnell stellt Dexter fest, dass er seine Vergangenheit nicht so leicht hinter sich lassen kann. Eine 2. Staffel wird von Paramount bereits ins Auge gefasst, wurde aber noch nicht offiziell bestätigt, berichtet „Variety“.
Der Mann mit dem zwei Gesichtern
Die Thriller-Serie „Dexter“ lief von 2006 bis 2013 im Fernsehen und zeigte einen Serienkiller der besonderen Art: Dexter Morgan (Michael C. Hall) führte ein Doppelleben als Forensiker und Killer in Miami. Seine mörderische Natur sah man dem sympathischen Amerikaner nicht an, dabei schlummerte sie schon seit dem Kindesalter in ihm. Sein Adoptivvater, der Polizist Harry Morgan, gab ihm schließlich einen Kodex mit, an den sich Dexter all die Jahre hinweg gehalten hat: Er tötet nur Menschen, die selbst Mörder sind oder schlimme Verbrechen begangen haben, keine Unschuldigen. Durch seine Arbeit war er außerdem gut genug geschult, um jederzeit zu wissen, wie er seine Spuren vertuschen kann, um nicht geschnappt zu werden.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.