„The White Lotus“ Staffel 4
Musikkomponist steigt aus

- Serienschöpfer Mike White am Set von "The White Lotus" Staffel 3.
- Foto: © Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc
- hochgeladen von Julia Schmid
Vor wenigen Stunden bestätigte HBO die Fortsetzung von der Erfolgsserie „The White Lotus“. Die Serie kommt für eine 4. Staffel zurück, doch es gibt einen Haken: Komponist Cristóbal Tapia de Veer ist nicht mehr Teil des Teams.
Das „White Lotus“-Ressort schließt vorerst nicht seine Tore. Seit dieser Woche wissen wir, dass es eine 4. Staffel der Dramaserie geben wird. Das hat HBO noch vor Ausstrahlung der finalen Episode von Staffel 3 verkündet. Die Neuigkeiten kommen wenig überraschend, nachdem „The White Lotus“ zuletzt Woche für Woche Zuschauer*innen gewinnen konnte. Die Freude über neue Folgen ist jedoch getrübt: Komponist Cristóbal Tapia de Veer hat die Zusammenarbeit beendet. Schuld sollen Differenzen mit Serienschöpfer Mike White sein.
Komponist beklagt schwierige Zusammenarbeit
Cristóbal Tapia de Veer steuert seit Staffel 1 von „The White Lotus“ die ikonische Musik zur Serie bei - dazu gehört auch das von Fans gefeierten Titellied. In Staffel 4 müssen wir uns wohl auf neue musikalische Untermalung einstellen, denn Mike White und der Komponist wollen nicht erneut zusammenarbeiten. „Das ist wie bei einer Rockband, in der ich schon mal war, wo der Gitarrist den Sänger überhaupt nicht versteht“, so Tapia de Veer in einem jüngst erschienenen Interview mit „The New York Times“. Er habe die Wahl, das Team zu verlassen, schon vor Monaten getroffen, nachdem es während den Arbeiten an Staffel 3 wiederholt zu Spannungen zwischen beiden Männern gekommen sei.
Streit zu Staffel 3 führt zu Ausstieg
Als Grund für die Trennung nennt der Komponist kreative Differenzen: beide hätten zuletzt vor allem in Staffel 3 von „The White Lotus“ andere Visionen vor Augen gehabt. Während Tapia de Veer dem musikalischen Konzept aus den ersten beiden Staffeln treu bleiben wollte, wünschte sich Mike White eine veränderte Variante, die mehr Club-Vibes miteinbezieht. Die Meinungsverschiedenheiten scheinen das Klima zwischen den beiden Kreativen erheblich verpestet zu haben, worunter jetzt vor allem die Fans zu leiden haben, denn „The White Lotus“ ohne die ikonische Musik von Cristóbal Tapia de Veer scheint aktuell nur schwer vorstellbar.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.