"Heated Rivalry"
Kommt die Buch-Verfilmung auch nach Deutschland?

Der erste Trailer von "Heated Rivalry" sorgt für Aufsehen. | Foto: Screenshot YouTube; Courtesy of Crave / HBO Max
  • Der erste Trailer von "Heated Rivalry" sorgt für Aufsehen.
  • Foto: Screenshot YouTube; Courtesy of Crave / HBO Max
  • hochgeladen von Julia Schmid

In den sozialen Medien gibt es aktuell kein Entkommen: Überall teilen begeisterte Fans Ausschnitte aus der Serienadaption des Romans „Heated Rivalry“. Können wir auch hierzulande mit einer Ausstrahlung rechnen?

X (ehemals Twitter), Tumblr & Co. zeigen sich begeistert vom ersten Vorgeschmack auf die neue kanadische Serie „Heated Rivalry“. Das liegt unter anderem daran, dass die Serie auf der beliebten Buchreihe „Game Changers“ von Rachel Reid basiert und schon bald nicht nur Buch-, sondern auch Serienfans in ihren Bann ziehen dürfte. Am 28. November 2025 feiert „Heated Rivalry“ seine Premiere auf dem kanadischen Streamingdienst Crave. Seit dieser Woche steht fest, dass die turbulente Liebesgeschichte zwischen zwei Eishockeyspielern auch über Kanada hinaus ein Zuhause finden wird.

Hier läuft die Serie außerhalb von Kanada

HBO Max hat kürzlich bekanntgegeben, die Rechte für die Ausstrahlung in den Vereinigten Staaten und Australien erworben zu haben. Darüber hinaus dürfen sich auch Fans in Neuseeland freuen, wo Sky „Heated Rivalry“ zeigen wird. In Spanien erscheint die Serie auf Movistar Plus+, wie „Just Jared“ berichtet. Ob die Serie auch in Deutschland zu sehen sein wird, ist derzeit nicht offiziell bekannt. Fans hoffen jedoch, dass die romantische Sportserie früher oder später eine Heimat hierzulande findet. Zahlreiche HBO-Serien liefen in den vergangenen Jahren auf Sky und dem Streamingdienst WOW. Bislang gibt es jedoch keine Hinweise darauf, dass dies auch bei „Heated Rivalry“ der Fall sein wird.

Eine Liebe mit Hindernissen

„Heated Rivalry“ umfasst insgesamt sechs Episoden. Zum Start dürfen sich Fans in den Ländern, in denen die Serie verfügbar sein wird, direkt auf zwei Folgen freuen, während die restlichen Episoden im Wochentakt erscheinen. Im Mittelpunkt der Handlung stehen die beiden rivalisierenden Eishockeyspieler Shane Hollander (Hudson Williams) und Ilya Rozanov (Connor Storrie), Stars der Major League Hockey, die sich ineinander verlieben. Den beiden ist bewusst, dass ihre Beziehung ihre Karrieren erschweren könnte, schließlich stehen sie als Konkurrenten auf dem Eis, doch gegen ihre Gefühle können sie nicht ankämpfen.

Jetzt "Heated Rivalry" auf Amazon erwerben und lesen*


Englischer Trailer zu „Heated Rivalry“

Hinweis: Bei den mit Stern (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Falle eines Kaufs des Produkts nach Klick auf den Link, erhält Serienfuchs eine geringe Provision, die uns bei der Finanzierung der Seite unterstützt.

10 Bücher, die voraussichtlich verfilmt werden sollen
Diese Tränen schafften es nicht in die finale Serie
Diese Charaktere sollen nicht zurückkehren
Alles zum finalen Film der Netflix-Hitserie
Autor:

Julia Schmid

Julia Schmid auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.