„High Potential“ Staffel 2
Ist das wirklich Roman in Folge 1?

- Judy Reyes (Selena Soto) und Kaitlin Olson (Morgan Gillory) in "High Potential"
- Foto: 2025 Disney. All rights reserved.
- hochgeladen von Michelle Pfifferling
In Deutschland ist die 2. Staffel „High Potential“ auf Disney+ gestartet und es geht spannend los. Folge 1 schließt nahtlos an das Finale von Staffel 1 an und Morgan versucht alles, um mit der Bedrohung für ihre Familie klarzukommen, doch das stellt sich als schwieriger als gedacht heraus.
Vorsicht: Spoiler für Staffel 2 Folge 1!
Das Warten nach dem Staffelfinale von Staffel 1 hat ein Ende und das Spiel des Spielmachers geht weiter, persönlicher denn je. Auch wird weiter nach Roman gesucht, über dessen Aufenthalt mehr bekannt ist, denn er ist noch immer in den USA. Wir werfen einen Blick auf die erste Episode von Staffel 2, die am 7. Oktober 2025 ihre Deutschlandpremiere auf Disney+ gefeiert hat und uns zurück ins LAPD führt.
Das Spiel wird persönlich.
Schon im Staffelfinale hat der Spielmacher ein Auge auf Morgan und ihre Kinder geworfen. Daher ist es für niemanden überraschend, als der Spielmacher zum Auftakt von Staffel 2 versucht, Morgan in den Wahnsinn zu treiben. Das versucht er unter anderem durch Hinweise, die nur sie versteht. Aber auch ein Opfer, das ihr zum Verwechseln ähnlich sieht, kommt zum Einsatz, denn das Intro zur ersten Folge "Bauern" wirkt wie ein Rückblick in Morgans Vergangenheit: blond, kurzer Rock, ausgefallene Nägel und Schuhe - das entspricht Morgans Stil. Seine Machenschaften zeigen sich erfolgreich, denn Morgan bekommt das Gefühl, verrückt zu werden. Schließlich verliert sie in gewissen Zügen den Bezug zu ihren Kollegen, vor allem, nachdem der Spielmacher am Ende der Folge plötzlich im LAPD steht und sich stellt.
Kann das wirklich Roman sein?
Eine andere große Enthüllung der Folge 1 Staffel 2 von „High Potential“ ist der Fund eines potenziellen Romans. Die Folge endet unter anderem damit, dass Oz und Daphne an Romans Tür klopfen, und die nächste Szene zeigt einen Mann in diesem Raum. Aber kann das wirklich Roman sein? Fans sind skeptisch. Zudem scheint die Person nicht sonderlich stark auf den Namen Roman zu reagieren. Wenn sich jemand 15 Jahre versteckt hält, würde man nicht empfindlicher und mit mehr Schock auf den eigenen Namen reagieren? Zudem sieht man in der Szene davor, dass er einen Brief mit einer Adresse unter der Matratze hervorholt. Würde eine Person das machen, wenn das Motelzimmer ihm gehört? Fans glauben das zumindest nicht wirklich und rechnen damit, dass Avas Vater noch nicht so schnell gefunden wird.
Wöchentlich weitere Folgen
Ab dem 7. Oktober sind neue Folgen wöchentlich bei Disney+ zu sehen. Daneben steht die komplette 1. Staffel "High Potential" auf dem Streamingdienst zur Verfügung.
Autor:Michelle Pfifferling |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.