"Grey's Anatomy" Staffel 22
Fans dürfen sich über eine kürzere Winterpause freuen
- Foto: Foto von Haikal Vivar auf Unsplash
- hochgeladen von Michelle Pfifferling
Die Erfolgsserie „Grey's Anatomy“ geht schon bald in ihre geliebte Winterpause, denn nach der Folge diese Woche ist es so weit. Jedoch können sich Fans jetzt freuen, denn es scheint so, als würde diese Staffel die Winterpause deutlich kürzer ausfallen.
„Grey's Anatomy“ ist momentan in der 22. Staffel und damit eine der erfolgreichsten und auch am längsten laufenden Serien seit langem. Umso schwerer ist es natürlich, die Handlung solcher Serien zu erfassen. Grundlegend geht es in der Show um den Alltag in dem Grey-Sloan-Memorial, einem Krankenhaus in Seattle. Dabei verfolgt die Serie primär Meredith Grey, wobei sie schon seit ein paar Staffeln nicht mehr als Hauptcharakter auftritt, sondern die Erzählerposition einnimmt und einen Nebencharakter darstellt.
Grey-Sloan-Memorial geht in die Winterpause
Es ist üblich bei „Grey's Anatomy“, dass die Staffeln im Herbst starten und nach einigen Folgen in die Winterpause gehen. Auch bei dieser Staffel wird das geschehen, denn bereits diese Woche läuft mit Folge 6 die letzte Folge vor der Winterpause. Doch wie lange wird denn die Pause sein? In der 21. Staffel ist die Winterpause besonders lange ausgefallen, denn sie ging nämlich ca. 4 Monate! Die ging von Mitte November bis Mitte März. Wird diese Staffel die Winterpause erneut so lange ausfallen?
Kürzere Winterpause
Fans können beruhigt sein, denn Deadline verkündet in einem Beitrag, dass „Grey's Anatomy“ bereits am 8. Januar 2026 aus der Winterpause zurückkehren wird! Das heißt, Fans müssen nicht 4 Monate, wie bei der vorherigen Staffel, warten, sondern lediglich 2 Monate, bis sie ihre Lieblingscharaktere wieder auf dem Bildschirm sehen können. Jedoch vermuten Fans daher, dass es vielleicht zu einer weiteren Pause kommen könnte. Dazu sind jedoch keine Informationen bekannt.
Autor:Michelle Pfifferling |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.