Banner House of the Dragon

"House of the Dragon" Staffel 2
Erstes Update zu Alicents Sohn Daeron

Olivia Cooke als Alicent Hohenturm in der 2. Staffel "House of the Dragon". | Foto: © 2023 Home Box Office, Inc. All rights reserved.
  • Olivia Cooke als Alicent Hohenturm in der 2. Staffel "House of the Dragon".
  • Foto: © 2023 Home Box Office, Inc. All rights reserved.
  • hochgeladen von Julia Schmid

In der 2. Staffel von „House of the Dragon“ wird zum ersten Mal namentlich ein weiterer Sohn von Alicent und Viserys erwähnt, den wir bisher nicht kennengelernt haben. Ändert sich das jetzt?

Die Familie von Alicent Hohenturm und dem verstorbenen Viserys Targaryen ist größer als wir bisher wussten. Kenner des Buchs von George R. R. Martin war das bereits klar. Für Fans der Fernsehserie dürfte es eine Überraschung gewesen sein, als Alicent in Staffel 2 erstmals von einem Sohn spricht, den wir noch nie gesehen haben. Sein Name: Daeron. Er fehlte komplett in der 1. Staffel von „House of the Dragon“ und war nicht bei großen Ereignissen seiner Familie, wie beispielsweise Aegons Krönung. Zahlreiche Fans vermuteten daher unlängst, dass man Daeron in der HBO-Serie gestrichen habe - bis jetzt.

Das Rätsel um Daeron: Ein Kind im Schatten der Drachen

In der 2. Staffel „House of the Dragon“ erwähnt Alicent ihren Sohn Daeron zum ersten Mal - das ist aber schon alles. Wir lernen ihn nicht kennen oder sehen ihn zum ersten Mal auf dem Bildschirm. Daeron bleibt weiterhin ein Mysterium für die „HotD“-Fans. Im Buch von George R. R. Martin* wird Daeron - das jüngste Kind von Alicent und Viserys - im Alter von 12 Jahren nach Altsass (im Original: Oldtown) geschickt, wo er zum Knappen von Alicents Cousin, Lord Ormund Hohenturm, wurde. Wie seine Geschwister, hat auch Daeron einen eigenen Drachen namens Tessarion, was ihn zu einem potenziellen Mitstreiter im bevorstehenden Krieg macht.

Ein Drachenreiter für die Zukunft von 'House of the Dragon'

„Daeron wurde noch nicht gecastet“, berichtet Showrunner Ryan Condal gegenüber „Variety“ und erklärt damit, wieso wir Daeron in Staffel 2 der Erfolgsserie noch nicht kennenlernen werden. Da in ihm das Blut eines Drachenreiters schlummert, ist er nicht unwichtig für die Geschichte von „House of the Dragon“, was auch Ryan Condal zusichert. „Er wird also in die Erzählung einfließen und eine Rolle spielen, genau wie im Buch - wir sind nur noch nicht so weit.“ Somit können wir wohl erst in einer zukünftigen Staffel mit Daeron Targaryen und seinem Drachen Tessarion rechnen.

Angriff auf die Targaryens in "House of the Dragon"

Mit reichlich Drama startete „House of the Dragon“ in die 2. Staffel: Ein Angriff auf die königliche Familie hat den Tanz der Drachen - so wird der berühmte Bürgerkrieg der Targaryens später genannt - weiter vorangetrieben. Aegon will den Tod seiner Halbschwester Rhaenyra, die ihm den Thron streitig machen will und geht in Episode 2 sogar so weit, einen Attentäter nach Drachenstein zu entsenden, um sie in ihren Gemächern zu ermorden. Beide Seiten sind jetzt vor allem darum bemüht, in den sieben Königslanden Verbündete für den nahenden Krieg zu gewinnen. In Deutschland laufen die neuen Folgen immer montags auf Sky und dem Streamingdienst WOW.

Jetzt WOW abonnieren und direkt losstreamen!*

Hinweis: Bei den mit Stern (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Falle eines Kaufs des Produkts nach Klick auf den Link, erhält Serienfuchs eine geringe Provision, die uns bei der Finanzierung der Seite unterstützt.

„Blut und Käse“-Abweichung verärgert die Fans
Olivia Cooke enttäuscht über geschnittene Sexszene
Cregan Stark macht sich rar in Staffel 2
So könnt ihr die neuen Folgen in Deutschland sehen
Autor:

Julia Schmid

Julia Schmid auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.