„Pluribus“
Dieses Easter Egg in Episode 4 begeistert die Fans

Carol versucht herauszufinden, was die Schwarmintelligenz für Ziele verfolgt. | Foto: Apple TV+
  • Carol versucht herauszufinden, was die Schwarmintelligenz für Ziele verfolgt.
  • Foto: Apple TV+
  • hochgeladen von Julia Schmid

„Pluribus“ kehrt am Freitag mit einer neuen Episode zu Apple TV+ zurück, in der Carol neue Bekanntschaften schließt. Eine davon ist den Fans sofort ins Auge gestochen und sorgt im Netz für Begeisterung und Lacher.

Carol (Rhea Seehorn) erholt sich zu Beginn der 4. Episode „Pluribus“ noch von dem Schrecken ihrer letzten Tat. Wir erinnern uns: In Folge 3 bittet sie die Schwarmintelligenz um eine Handgranate und diese liefert ihr tatsächlich eine. Carol kann in letzter Sekunde vor der Explosion gerettet werden, doch Zosia (Karolina Wydra) wird dabei schwer verletzt. Während sich ihre menschgewordene Piratin im Krankenhaus erholt, kehrt Carol nach Hause zurück, um weitere Gedanken zur Schwarmintelligenz zu sammeln. Dabei trifft sie auf eine Gruppe infizierter Menschen, von denen einer in den sozialen Medien für besondere Belustigung sorgt.

US-Fans kennen dieses Gesicht

Mehrere Menschen reparieren Carols Haus nach der Explosion, und erneut sehen wir ein wildes Gewusel an Personen, die wirken, als hätte man sie kunterbunt durcheinandergewürfelt. Denn um das Chaos kümmern sich nicht Bauarbeiter:innen oder Gärtner:innen, sondern ganz normale Bürger. Einer von ihnen sticht Carol sofort ins Auge: Der Bürgermeister kehrt mit breitem Lächeln die Scherben von ihrer Einfahrt und bedankt sich sogar für ihre Stimme, als sie ihn erkennt und anspricht. Was viele Fans außerhalb der Vereinigten Staaten womöglich nicht wissen: Es handelt sich um den echten Bürgermeister von Albuquerque!

Ein besonderer Gastauftritt

Tim Keller ist kein Schauspieler, sondern Politiker und Geschäftsmann und - wie wir jetzt alle wissen - Bürgermeister. Offenbar konnte Vince Gilligan ihn dennoch für einen kleinen Gastauftritt in „Pluribus“ gewinnen – nicht nur, um ein Stück Realität einzubauen, sondern auch, um zu zeigen: In der Welt der Schwarmintelligenz sind alle gleich. Da schuftet der Bürgermeister neben dem Fahrradfahrer in engen Shorts und beklagt sich keine Sekunde. Schließlich wollen alle nur das Beste für Carol.

Fans amüsieren sich über Auftritt

In den sozialen Medien wird Tim Kellers Auftritt gefeiert. „Als Einwohnerin von Albuquerque habe ich mich kaputtgelacht“, schreibt etwa eine Userin auf X (vormals Twitter). Viele weitere stimmen ein und amüsieren sich darüber, dass Keller offenbar Humor besitzt und dem Gastauftritt zugestimmt hat. Sein Auftritt bleibt allerdings kurz: Kaum nimmt sich Carol vor, die Schwarmintelligenz auszuhorchen, entscheidet sie sich bewusst dagegen, den Bürgermeister mit ins Haus zu nehmen. Damit verschwindet Keller fürs Erste wieder von der Bildfläche, doch das kleine Easter Egg kam bei den Fans trotzdem gut an.

Glück ist ansteckend

Die US-Serie „Pluribus“ auf Apple TV+ dreht sich um Carol, die eine Alien-Invasion der ungewöhnlichen Art miterlebt: Ein Virus verbreitet sich weltweit und macht Menschen zu willenlosen Marionetten einer gewaltigen Schwarmintelligenz. Doch die Aliens sind weder bedrohlich noch gewalttätig. Ihr Ziel ist es, Carol glücklich zu machen – in der Hoffnung, dass sie sich eines Tages freiwillig anschließt und Teil des Schwarms wird. Neue Folgen erscheinen immer freitags auf Apple TV+.

Hat sich eine geheime Botschaft im Titel versteckt?
Neue Serien und Filme im November 2025
Set-Fotos zeigen Teds neue Rolle
Start, Trailer, Handlung & neue Figuren
Autor:

Julia Schmid

Julia Schmid auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.