„The White Lotus“ Staffel 3
Diesen Cameo-Auftritt eines Oscar-Preisträgers haben deutsche Fans verpasst

- Jason Isaac - hier als Timothy in "The White Lotus" Staffel 3 - hat gerade einen Oscar-Preisträger am Telefon.
- Foto: © Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc
- hochgeladen von Julia Schmid
Der Cast von „The White Lotus“ Staffel 3 muss sich keinesfalls verstecken und doch gab es direkt in Folge 2 einen Gast-Auftritt von einem beliebten Oscar-Preisträger. Deutsche Fans haben das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht einmal bemerkt.
Der Montag gehört seit vergangener Woche wieder ganz dem „The White Lotus“-Wahnsinn, wo es uns in der neu gestarteten Staffel 3 nach Thailand verschlägt. Während die meisten Gäste sich bereits auf das Erholungsprogramm einstellen, brauen andere still und heimlich am verborgenen Drama. Dazu gehört auch Familienvater Timothy Ratliff (Jason Isaacs), der im Nobel-Ressort nicht wirklich entspannen kann. Denn daheim kündigen sich für ihn große Probleme an: Ein Journalist ist dubiosen Geldgeschäften auf die Schliche gekommen und plant einen Enthüllungsbericht. Darin ist auch Timothy verwickelt.
Oscar-Preisträger am Verzweifeln
In der ersten Episode von „The White Lotus“ Staffel 3 versuchte er seinen ehemaligen Geschäftspartner Kenny zu kontaktieren, mit dem die dubiosen Geschäfte damals abgewickelt wurden. In der zweiten Folge meldet sich Kenny schließlich zurück und was viele Fans nicht wissen: am Telefon ist ein wahrer Oscar-Preisträger, wie „Variety“ enthüllt. Das dürfte vor allem deutschen Fans entgangen sein, sofern sie die neuen Folgen in der synchronisierten Fassung sehen. Dadurch verpassen sie, dass es Ke Huy Quan („Everything Everywhere All at Once“) am Telefon verzweifelt mit den Nerven ringt.
Da hilft auch keine Massage mehr
Das Telefonat zwischen Timothy und Kenny läuft alles andere als rosig. Letzterer verrät, dass das FBI sein Büro durchsucht hat und sein Leben gelaufen sei. Timothy, der nur an sich selbst denkt, droht dem ehemaligen Geschäftspartner, dass er ihn eigenhändig umbringen werde, wenn er ihn in das ganze Debakel mit hineinziehen werde. Kenny erwidert daraufhin nur trocken, dass Timothy das nicht tun müsse - er werde sein Leben vorher selbst beenden. Ob es nur eine leere Drohung bleibt oder Ratliff in der kommenden Woche schon einen Anruf hinsichtlich Kennys Ableben erhält, sehen wir in den weiteren Folgen von „The White Lotus“. Aber bei diesen angespannten Nerven dürfte Timothy aktuell nicht einmal eine Massage helfen.
Wenn das Telefon zwei Mal klingelt
Der Gast-Auftritt von Ke Huy Quan lief heimlich ab und wurde nicht groß angekündigt. Sein Name taucht nicht einmal in der Abspannliste oder auf anderen Übersichten auf, heißt es bei „Variety“. Nur aufmerksame Fans konnten den Oscar-Preisträger auf diese Art und Weise bemerken. In Staffel 2 lieh „Jurassic Park“-Star Laura Dern ihre Stimme ebenfalls für einen Anruf in „The White Lotus“. Offensichtlich zögert Hollywood nicht lange, wenn Showrunner Mike White bei ihnen anklopft. Oder sorgt der Erfolg von „The White Lotus“ längst dafür, dass es andersherum abläuft? Die HBO-Serie erfreut sich zumindest großer Beliebtheit, auch in Hollywood.
Neue Folgen von "The White Lotus" erscheinen aktuell immer montags auf Sky und dem Streamingdienst WOW. Jetzt WOW abonnieren und direkt losstreamen!*
Hinweis: Bei den mit Stern (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Falle eines Kaufs des Produkts nach Klick auf den Link, erhält Serienfuchs eine geringe Provision, die uns bei der Finanzierung der Seite unterstützt.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.