"ES: Welcome to Derry"
Die wichtigsten Infos zur neuen Serie

Pennywise | Foto: Foto von Nong auf Unsplash

Nach 6 Jahren geht es wieder in die Kleinstadt Derry und den Horror der Stadt, den Horror-Clown Pennywise. Die neue Sequel-Serie entführt die Zuschauer:innen in das Derry der 1960er Jahre.

Im Jahr 1984 überzeugt Erfolgsautor Stephen King die Welt mit seinem Erfolgsroman „ES“* (Im Englischem: It*), einem Horror-Roman, welcher sich um den Horror-Clown Pennywise dreht. 6 Jahre später, im Jahr 1990, erscheinen die ersten Verfilmungen „Es: Teil 1“ und „ES: Teil 2“, welche einen großen Erfolg erzielen. Umso weniger überrascht es Fans, dass Warner Bros. den Filmen ein Remake gibt. Im Jahr 2017 erscheint der Film „ES“ und im Jahr 2019 „ES: Kapitel 2“. 6 Jahre später soll es eine Sequel-Serie der Erfolgsfilme geben: „ES: Welcome to Derry“. Das ist alles, was ihr über die neue Serie wissen müsst.

Um was geht es?

Die Serie wird als Vorgeschichte der Filme dienen und spielt im Jahr 1962, also 26 Jahre vor dem Erlebnis des ersten „ES“-Films. Die Serie erzählt die Ursprünge des Schreckens in Derry, wobei die 1. Staffel die Geschehnisse der Familie Hanlon sowie einer Gruppe Jugendlicher in den Vordergrund stellt. Genauso wie die Filme basiert die Serie auch auf dem Erfolgsroman „ES“ von Stephen King. In diesen 1500 Seiten verstecken sich nämlich Zwischenkapitel, die die Vorgeschichte erzählen, also die Geschehnisse der Serie.

Bill Skarsgård erneut als Pennywise

Durch den Zeitunterschied von 26 Jahren wird schnell deutlich, dass wir leider nicht die altbekannten Charaktere haben. Die Serie beinhaltet einen komplett neuen Cast mit ganz neuen Charakteren. Jedoch können sich Fans der Filme freuen, denn wir werden Bill Skarsgård erneut als Pennywise sehen. Neben ihm sind viele neue Gesichter zu sehen:

  • Taylour Paige als Charlotte Hanlon
  • Jovan Adepo als Leroy Hanlon
  • Chris Chalk als Dick Hallorann
  • James Remar als General Francis Shaw
  • Rudy Mancuso als Captain Pauly Russo
  • Madeleine Stowe (Rolle unbekannt)
  • Stephen Rider (Rolle unbekannt)

Mehrere Staffeln

Wer die Buchvorlage kennt, weiß, dass die Vorgeschichte der Hauptstory in verschiedenen Jahren spielt. Regisseur Andy Muschietti äußert sich daher zu den Plänen für die neue HBO-Serie. Es soll insgesamt 3 Staffeln für die Serie geben, die die Vorgeschichte immer weiter in die Vergangenheit erzählt, also rücklaufend. Die 1. Staffel spielt daher im Jahr 1962, die 2. Staffel soll im Jahr 1935 spielen und die 3. und letzte Staffel soll im Jahr 1908 spielen. Durch die großen Zeitsprünge ist zu erwarten, dass es zu jeder Staffel einen neuen Cast, neben immer wieder auftretendem Bill Skarsgård als Pennywise, geben wird. Fans können sich auf jeden Fall auf vieles neues Material freuen.

Wo kann ich die Serie schauen?

Die Serie ist seit dem 27. Oktober auf den Streamingplattformen WOW und Sky zu sehen. Jeden Montag soll es eine neue Folge dort geben. Wobei die 2. Folge eine Ausnahme darstellt, da diese an Halloween ausgestrahlt werden soll. Insgesamt wird es 8 Folgen geben, also wird das Finale am 15. Dezember dieses Jahres laufen.

Schaue hier den Trailer zur 1. Staffel

Hinweis: Bei den mit Stern (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Falle eines Kaufs des Produkts nach Klick auf den Link, erhält Serienfuchs eine geringe Provision, die uns bei der Finanzierung der Seite unterstützt.

Freust du dich auf die Vorgeschichte?

Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Serie
Das Ende der Amazon-Serie erklärt
Das müsst ihr zur neuen Serie wissen
Die wahre Geschichte hinter der Serie
Autor:

Michelle Pfifferling

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.