„Outlander: Blood of My Blood“
Die Lösung für Ellens Hochzeits-Dilemma

- Foto: Sanne Gault/Starz/Sony Pictures Television; Sony Pictures Connect Inc. All Rights Reserved.
- hochgeladen von Julia Schmid
Aufmerksame „Outlander“-Fans kennen bereits die Lösung für Ellens Dilemma in „Blood of My Blood“, nachdem ihre Brüder entschieden haben, dass sie heiraten muss. Nur so kann sie ihre Beziehung zu Brian Fraser retten.
Die Lage zwischen den Grants und den MacKenzies ist zu Beginn der 1. Staffel „Outlander: Blood of My Blood“ angespannt, doch das soll sich ändern. Colum schmiedet einen Plan, um den verfeindeten Clan zu besänftigen und gleichzeitig die angeschlagenen Finanzen der MacKenzies zu retten. Seine Lösung: die Vermählung seiner jüngeren Schwester Ellen mit Malcolm Grant. Doch dabei hat er die Rechnung ohne Ellen gemacht. Sie sträubt sich vehement gegen eine Zwangsheirat, zumal ihr verstorbener Vater ihr versprochen hatte, dass sie nie zum Wohle des Clans heiraten müsse. Doch Colum ist nun Laird und damit derjenige, der die Entscheidungen trifft.
Die Zukunft des Clans hängt von Ellen ab
Ellen wehrt sich anfangs heftig, doch als Colum enthüllt, dass die Zukunft des gesamten Clans von ihrer Ehe abhängt, gibt sie nach – wenn auch widerwillig und voller Zorn. Kein Wunder: Nicht nur soll ein anderer über ihr Leben bestimmen, Ellen ist auch gerade Hals über Kopf in Brian Fraser verliebt. Weder ihr Clan noch ihre Brüder wissen von der Beziehung, und das ist auch besser so, denn für Brian könnte das sonst tödlich enden. Ellen steckt damit in einem Dilemma: Sie will ihrem Herzen folgen, gleichzeitig aber auch den Clan nicht im Stich lassen, so rau die Beziehung zwischen den drei Geschwistern zuletzt auch war.
Diese Ehe könnte alles ändern
Wer „Outlander“ aufmerksam verfolgt hat, kennt jedoch bereits die Lösung für Ellens Problem: Eine andere Verbindung zwischen den Grants und den MacKenzies muss geschaffen werden. Die Antwort liefert die Originalserie: Dort erfahren wir, dass Ellens Bruder Dougal mit Moura Grant verheiratet war. Auch in „Outlander: Blood of My Blood“ wird Moura erwähnt. Zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht als Dougal-Verlobte, sondern lediglich als Schwester von Malcolm. Offenbar eine Frau, die nicht als besonders ansehnlich gilt, denn es kursieren Geschichten, wonach eine Verlobung aufgelöst wurde, nachdem ihr Bräutigam sie zum ersten Mal gesehen hatte.
Bündnis zwischen den Grants und MacKenzies
Moura wird in „Outlander: Blood of My Blood“ somit als wenig begehrte Frau dargestellt, die den Grants Kopfzerbrechen bereitet. In der damaligen Zeit war es selbstverständlich, dass man alles daran setzte, eine Tochter zu verheiraten. Doch bislang sind alle Versuche gescheitert, und Moura bleibt unverheiratet – noch. Das könnte für Ellen der Ausweg aus der geplanten Ehe mit Malcolm sein und das Bündnis zwischen Clan Grant und Clan MacKenzie auf anderem Wege besiegeln: eine Hochzeit zwischen Dougal und Moura, wie auch "Screenrant" berichtet.
Wann lernen wir Moura kennen?
Falls ihr euch gerade fragt, warum ihr kein Gesicht zum Namen habt: In „Outlander“ taucht Moura nie auf. Als die Handlung beginnt, ist sie frisch verstorben. Dougal selbst kann es sich aber nicht verkneifen, zu erwähnen, dass seine verstorbene Frau nicht gerade hübsch war. Eine Aussage, die perfekt zu den Bemerkungen über Moura in „Blood of My Blood“ passt. Gut möglich also, dass sie in den kommenden Folgen noch eine Rolle spielen wird. Ein Hinweis darauf fehlt allerdings bisher: Auf „IMDb.com“ gibt es keinen Eintrag zu Moura in Staffel 1, was darauf schließen lässt, dass sie womöglich erst in Staffel 2 auftreten wird. Die Dreharbeiten dazu laufen bereits auf Hochtouren in Schottland.
Ihr wollt „Outlander: Blood of My Blood“ in Deutschland sehen? Dann jetzt Magenta TV abonnieren und direkt losstreamen.*
Hinweis: Bei den mit Stern (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Falle eines Kaufs des Produkts nach Klick auf den Link, erhält Serienfuchs eine geringe Provision, die uns bei der Finanzierung der Seite unterstützt.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.