"VisionQuest" auf Disney+
Das können wir von der neuen Marvel-Serie erwarten

Paul Bettany als Vision | Foto: Photo courtesy of Marvel Studios. ©Marvel Studios 2020. All Rights Reserved.
  • Paul Bettany als Vision
  • Foto: Photo courtesy of Marvel Studios. ©Marvel Studios 2020. All Rights Reserved.
  • hochgeladen von Julia Schmid

Jeder, der sich in die Welt des MCUs wagt, begibt sich in ein Netz aus verwobenen Serien und Filmen. Und es hat noch lange kein Ende, denn Marvel kündigt schon mehrere Filme und Serien für die Zukunft an. Eine von diesen ist eine weitere Serie zu Vision, und zwar „VisionQuest“.

In der Serie „VisionQuest“ wird es um den White Vision gehen, der am Ende von „WandaVision“ verschwindet. Damit, wie es auch von Marvel bestätigt wurde, ist „VisionQuest“ eine Fortsetzung zu „WandaVision“, aber auch zu „Agatha All Along“, und bildet damit den 3. Teil einer Trilogie. Aber was wissen wir denn über die kommende Serie? Auf der New York Comic Con bekommen Fans erste Einblicke.

Um was geht es in der Serie?

Die Serie wird den White Vision, der jede Erinnerung von Vision hat, aber nicht seine Gefühle, verfolgen. Zudem hat er die ganzen künstlichen Intelligenzen von Toni Stark hochgeladen, welche wir in einer humanen Form wiedersehen werden. Ein großes Thema wird es sein, wie White Vision versucht, eine Verbindung zwischen den Erinnerungen zu finden. Jedoch sind noch keine konkreten Informationen zu der Handlung bekannt. Durch einen Trailer sehen Leute auf der New York Comic Con erste Einblicke, jedoch ist dieser nicht öffentlich, also muss man auf Erzählungen von Zuschauer:innen vertrauen.

NYCC Trailer

Mehrere veröffentlichen ein grobes Bild, wie der Trailer aussieht, indem sie verschiedene Erzählungen zusammenführen. Dabei soll man White Vision mit den anderen künstlichen Intelligenzen sehen und danach auch ihn, wie er alte Erinnerungen mit Wanda wiederlebt. Dabei soll man hören, wie Ultron als Erzählerstimme mit White Vision redet und sein Tun kommentiert. Weiter soll man auch White Vision sehen, wie er den Tod von Vision anschaut. Wir sollen Todd Stashwick als Paladin sehen, der möglicherweise White Vision jagen könnte, und zuletzt soll im Trailer zu sehen sein, wie White Vision seinen Sohn Tommy auf CCTV sieht. Eine direkte Anlehnung an das Ende von „Agatha All Along“, wo Billy dafür sorgt, dass die Überbleibsel seines Zwillingsbruders einen Körper bekommen.

Wo wird die Serie zeitlich spielen?

Auf der New York Comic Con wurden auch weitere Informationen zur Serie von Showrunnern und Schauspieler Paul Bettany, der auch in dieser Serie Vision verkörpern wird. Zum einen äußert sich Paul dazu, dass die Serie ca. ein Jahr nach „WandaVision“ spielen wird, was Fans jedoch für unwahrscheinlich halten. Durch das Auftauchen von Tommy in seinem neuen, erwachsenen Körper wird klar, dass die Serie wahrscheinlich nach „Agatha All Along“ spielen wird. Jedoch spielt diese Serie bereits 3 Jahre nach den Ereignissen von „WandaVision“.

Weitere Informationen zu der Serie

Neben den bereits genannten Informationen wird zudem von den Showrunnern erwähnt, dass die Serie mehr mit der MCU-Lore arbeitet, anstatt mit der Marvel-Comic-Lore. Das deutet an, dass wir voraussichtlich sehr überraschende Dinge sehen werden. Zuletzt wird angedeutet, dass die Serie, ähnlich wie bei „WandaVision“ und „Agatha All Along“, erneut jede Folge ein anderes Thema oder Setting verfolgt. Fans können auf jeden Fall gespannt sein.

Könnte das bedeuten, dass Wanda noch lebt?

Nach den ersten Informationen würden sich Fans nun fragen, ob das bedeuten könnte, dass Wanda noch lebt. Denn diese starb in dem Film „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“. Es wäre nicht das erste Mal, dass Marvel bereits gestorbene Personen wieder zurückbringt. Es geht zumindest das Gerücht rum, an dem Fans stark festhalten, dass die Serie damit enden wird, dass Agatha, Billy, White Vision und Tommy aufeinandertreffen. Dabei erfahren sie, dass Wanda noch lebt, und gemeinsam machen sie sich auf die Suche. Jedoch ist dies natürlich nicht bestätigt. Man weiß nur, dass sie am Ende was eingebaut haben, was für die Showrunner einen Marvel-Traum erfüllt. Jedoch bleibt unbekannt, was damit gemeint ist.

Glaubst du wir werden Wanda wiedersehen?
Alles, was ihr über die neue Miniserie wissen müsst
Nathan Fillion denkt übers Aufhören nach
Könnte Holly demnächst eine zentrale Rolle einnehmen?
Easter-Egg zu anderen Mona-Kasten-Bücher
Autor:

Michelle Pfifferling

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.