„Department Q“ Staffel 2 offiziell bestätigt
Das ist zum Cast und der Handlung bekannt

- Matthew Goode in "Department Q" Staffel 1 auf Netflix.
- Foto: Justin Downing/Netflix
- hochgeladen von Julia Schmid
Das Schicksal der Netflix-Serie „Department Q“ steht fest: Der Streamingdienst hat grünes Licht für Staffel 2 gegeben und holt Matthew Goode als Ermittler zurück.
Ende Mai startete mit „Dept Q“ die Serienadaption der Romanreihe rund um Carl Morck von Autor Jussi Adler-Olsen. Einen großen Unterschied gab es jedoch: Die Serie spielt nicht wie die Vorlage in Dänemark, sondern wurde von Netflix ins atmosphärische Edinburgh verlegt. Neun Folgen lang verfolgten Crime-Fans, wie DCI Carl Morck (Matthew Goode) gemeinsam mit Akram (Alexej Manvelov) und Rose (Leah Byrne) im Keller des Polizeigebäudes einen ungelösten Fall neu aufrollt – mit Erfolg. Doch obwohl der Fall im Finale von Staffel 1 gelöst werden konnte, blieben weitere Fragen offen. Das könnte sich bald ändern.
„Dept. Q“ startet durch
In dieser Woche hat Netflix offiziell bestätigt, dass „Department Q“ mit Staffel 2 zurückkehren wird. Die Dreharbeiten finden erneut in Edinburgh statt, und der Cast versammelt sich ein weiteres Mal in Schottland. Neben Goode, Manvelov und Byrne kehrt auch Jamie Sives als Hardy zurück. Die Entscheidung zur Verlängerung dürfte Netflix leicht gefallen sein: „Dept Q“ hob sich in der ersten Jahreshälfte als meistgestreamte schottische Serie hervor, berichtet „The Scottish Sun“ – und das, obwohl die Serie erst Ende Mai an den Start ging. Rund 25,4 Millionen Abrufe bezeugen den Erfolg der Show um den grummeligen Ermittler, der mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat.
Neuer Fall für Staffel 2
Carl Morck und sein Cold-Case-Team ermitteln also weiter. Noch ist nicht bestätigt, welches Buch sich Netflix für die zweite Staffel aussuchen wird, denn Jussi Adler-Olsen hat insgesamt zehn Bände über seinen Ermittler geschrieben – ausreichend Stoff für mehrere Jahre mit neuen Episoden. Naheliegend wäre es, wenn sich die Serie direkt Band 2 „Schändung“ vornimmt, um der Reihenfolge treu zu bleiben und nahtlos an die Geschehnisse aus Staffel 1 anzuschließen. In diesem Band gerät ein exklusives Privatinternat in den Fokus, nachdem eine Leiche gefunden wird. Das Internat ist bekannt für grausame Gewaltorgien, doch der Fall konnte nie gelöst werden. Zwanzig Jahre später landet die Geschichte auf dem Schreibtisch von Carl Morck, der entschlossen ist herauszufinden, was damals wirklich passiert ist.
So könnt ihr euch die Wartezeit versüßen
Wer jetzt neugierig ist und nicht bis zum Start von „Department Q“ Staffel 2 warten möchte, kann zum Buch von Jussi Adler-Olsen greifen: "Schändung", Buch 2 der Reihe*. Im Jahr 2015 wurde die Geschichte außerdem verfilmt. Der Spielfilm „Schändung“* orientiert sich jedoch weitaus näher an der Romanvorlage und spielt - mit anderem Cast - in Dänemark. Matthew Goode kehrt voraussichtlich frühestens 2026 mit der zweiten Staffel zurück zu Netflix.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.